|
|
|
|
 |
|
|
Kostengünstige Teilentladungs-Überwachung zum Festeinbau für Mittelspannungsanlagen |
|
|
|
|
|
|
|
|
IDP 16 mit Display |
|
|
 |
|
|
- Online-Monitoring, Überwachung und Diagnose von Teilentladungen
- Alarmierung bei Grenzwertüberschreitung
- In Altanlagen nachrüstbar
- Verschiedene Teilentladungs-Sensoren verfügbar:
- CapEye-Verstärker für kapazitive Koppelelektroden oder
- kombinierte Spannungsprüfsysteme mit CapEye-Schnittstelle
- Bis zu 8 TE-Sensoren je Auswertegerät
- Selbstüberwachung und Alarmierung bei Geräteausfall
- Als Betriebsmessgerät und für Dauereinsatz konzipiert
- Kompakte Bauweise und praxisgerechte Montagetechnik
- Optionale Teilentladungs-Diagnostik über Schnittstelle auf PC
- Kostengünstig und einfach einsetzbar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download (PDF-Dateien): |
|
|
|
|
|
Produktinformation: "INDIPARD, der Spürhund für Isolationschäden", 760 kB |
|
|
|
|
|
Fachbericht: "Teilentladungsüberwachung in Mittelspannungsanlagen – Technik – Einsatz – Wirtschaftlichkeit" erschienen in EVU-Betriebspraxis 05/2000, 1.256 kB |
|
|
|
|
|
Datenblatt: Indipard Auswerteeinheit IDP16 (bis 12/2010), 475 kB |
|
|
Datenblatt: Indipard Auswerteeinheit IDP16B (ab 01/2011), 359 kB |
|
|
|
|
|
Datenblatt: Indipard TE-Sensoren IDPS, 263 kB |
|
|
|
|
|
Übersicht: CapEye-Schnittstelle, 316 kB |
|
|
|
|
|
|
|
|
Update: 28.03.2012 |
|
|
MAY ELEKTRONIK GMBH, Konrad-Adenauer-Str. 34, 67459 Böhl-Iggelheim, Germany |
|
|
|
|